FAQ
Was kostet das Spielen bei Euch?
Bei uns gibt es Vollzahler*innen, die immer für mehrere Monate einen Betrag an unsere Schatzmeisterin vorab überweisen. Dieser Betrag liegt häufig bei rund 8 bis 14 Euro pro Monat. Leute, die nur gelegentlich kommen können, zahlen einfach immer vor Ort dann in bar an die Person, die gerade die Kasse macht, meist sind das so 3 oder 4 Euro. Das kommt ganz drauf an. Wir finanzieren uns komplett selbst. Viele Vollzahler*innen ermöglichen einen günstigen Preis für alle. Die Gelegenheitsspieler*innen zahlen etwas mehr. Das übliche Prinzip der Fairness. Die Kosten entstehen durch die Miete für den Platz, die Kosten für die Nutzung der Sanitäranlagen, Versicherungen etc. Gerade die Hallenkosten mit Strom und Heizung etc. steigen und können nur durch das Aufteilen auf eine größere Gruppe gestemmt werden. An die Kosten sind wir durch die Vereine vertraglich gebunden, wo wir uns jeweils einmieten.
Spielt Ihr auch bei Turnieren oder in Ligen mit?
Ab und zu spielen wir bei Spaß-Turnieren mit. Je nachdem, was bei uns so für Einladungen reinflattern. An einem Liga-Betrieb nehmen wir jedoch nicht teil.
Warum spielt Ihr nur zu diesen bestimmten Zeiten?
Es ist sehr schwer, in Leipzig einen Platz oder im Winter eine Halle zu finden, die wir als Freizeitgruppe relativ preiswert nutzen können. Wir sind froh, dass wir zu diesen Zeiten spielen können. Andere Zeiten unter der Woche sind meist nicht zu bekommen.
Muss man Studierende sein, um bei dem Freitags-Treff in der HTWK Halle mitspielen zu können?
Nein, muss man nicht.
Wie kommt es, dass Ihr auch freitags in der HTWK Halle spielt?
Dabei handelt es sich um eine Art Kooperation. Für weitere Infos kontaktiert uns einfach. Wir laden Euch dann in unsere dazugehörige Telegram-Gruppe ein und Ihr erfahrt alles Weitere.
Wie kann ich mich für das Spielen an den Freitagen anmelden?
Hierzu gibt es ein Anmeldeformular der HTWK. Bitte melde dich direkt bei uns und dann senden wir dir alle weiteren Infos.